varionturex

Finanzbildung & Budgetplanung • Frankfurt am Main

varionturex Logo

Finanzielle Bildung für eine sichere Zukunft

Budgetplanung ist mehr als nur Zahlen in einer Tabelle. Es geht darum, bewusste Entscheidungen zu treffen und finanzielle Sicherheit aufzubauen. Unser Lernprogramm vermittelt Ihnen praktische Fähigkeiten, die Sie sofort in Ihrem Alltag anwenden können.

Jetzt informieren

Praxisnahe Budgetstrategien

Lernen Sie, wie Sie Ihr monatliches Einkommen sinnvoll aufteilen. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden wie die 50-30-20-Regel und helfen Ihnen dabei, ein System zu entwickeln, das zu Ihrem Lebensstil passt. Keine theoretischen Konzepte – sondern echte Werkzeuge für Ihren Alltag.

Budgetplanung mit praktischen Werkzeugen

Sparziele realistisch planen

Ob Notgroschen, Urlaubskasse oder langfristige Anschaffungen – wir helfen Ihnen dabei, realistische Sparziele zu setzen und diese auch zu erreichen. Mit einfachen Strategien und kleinen Veränderungen können Sie überraschend viel bewirken. Der Schlüssel liegt in der richtigen Herangehensweise.

Expertin für Finanzplanung

Ausgaben bewusst kontrollieren

Wo verschwindet eigentlich das ganze Geld? Diese Frage stellen sich viele. In unserem Programm lernen Sie, Ihre Ausgabengewohnheiten zu analysieren und unnötige Kosten zu identifizieren. Mit praktischen Übungen entwickeln Sie ein besseres Gefühl für Ihre Finanzen und treffen bewusstere Entscheidungen.

Finanzberater beim Ausgaben-Coaching

Ihre Lernbegleiter

Unsere Experten bringen jahrelange Erfahrung aus verschiedenen Bereichen der Finanzwelt mit. Sie verstehen die alltäglichen Herausforderungen beim Umgang mit Geld und entwickeln mit Ihnen individuelle Lösungsansätze.

Portrait von Frieda Kellner

Frieda Kellner

Budgetplanung & Sparen

Nach zehn Jahren als Bankberaterin weiß Frieda genau, welche Budgetfehler Menschen das Leben schwer machen. Sie hat hunderte Familien dabei unterstützt, ihre Finanzen zu ordnen und dabei realistische Lösungen zu finden.

Portrait von Leopold Steinbach

Leopold Steinbach

Ausgabenanalyse & Kontrolle

Leopold hat als Finanzcontroller in mittelständischen Unternehmen gearbeitet, bevor er sich der privaten Finanzberatung widmete. Seine strukturierte Herangehensweise hilft dabei, auch komplexe Ausgabenmuster zu durchschauen.

Programmübersicht

Unser Lernprogramm startet im September 2025 und läuft über 12 Wochen. Sie erhalten eine strukturierte Heranführung an die wichtigsten Themen der Budgetplanung mit wöchentlichen Online-Terminen und praktischen Übungen.

Lernbereich
Dauer
Format
Übungen
Grundlagen der Budgetplanung
3 Wochen
Online-Sessions
15 Aufgaben
Ausgabenanalyse & Kostenkontrolle
4 Wochen
Webinare + Selbststudium
20 Übungen
Sparziele & langfristige Planung
3 Wochen
Gruppenarbeiten
12 Projekte
Praktische Umsetzung
2 Wochen
Individuelle Betreuung
8 Fallstudien

Bereit für den nächsten Schritt?

Die Anmeldung für unser Herbstprogramm 2025 läuft bereits. Plätze sind begrenzt, da wir Wert auf persönliche Betreuung legen. Lassen Sie uns in einem unverbindlichen Gespräch herausfinden, ob unser Programm zu Ihren Zielen passt.

Beratungstermin vereinbaren